Kurzgeschichten schreiben – von der Idee zum fertigen Text
Drei Monate intensives Schreibtraining ab November 2025. Du lernst, wie man packende Charaktere erschafft, Spannung aufbaut und deine Geschichten so erzählst, dass sie beim Leser hängen bleiben. Kein Theoriegewitter, sondern echtes Handwerk.
Grundlagen & Struktur
Wie baut man eine Kurzgeschichte auf? Wir arbeiten mit bewährten Erzählmustern und schauen uns an, warum manche Texte funktionieren und andere nicht.
Figuren entwickeln
Deine Charaktere müssen mehr sein als Namen auf Papier. Du lernst, ihnen Tiefe zu geben – Motivationen, Widersprüche, Eigenheiten.
Sprache & Stil
Dialoge schreiben, Atmosphäre erzeugen, den richtigen Ton treffen. Wir feilen gemeinsam an deinen Texten, bis sie sitzen.
So läuft das Programm ab
Zwölf Wochen, aufgeteilt in vier Phasen. Jede Woche gibt es neue Aufgaben, Feedback zu deinen Texten und Live-Sessions mit der Gruppe.
Wochen 1-3: Handwerk lernen
Wir starten mit den Basics. Wie beginnt man eine Geschichte? Wo setzt man Absätze? Was macht einen guten Einstieg aus? Du schreibst deine ersten Kurzgeschichten und bekommst direktes Feedback.
Wochen 4-6: Figuren & Dialog
Jetzt wird's persönlich. Du entwickelst Charaktere mit echten Konflikten und lernst, wie man Dialoge schreibt, die natürlich klingen. Außerdem: Wie zeigt man Emotionen, ohne sie auszusprechen?
Wochen 7-9: Spannung & Atmosphäre
Warum liest man manche Geschichten in einem Rutsch? Wir schauen uns an, wie man Leser bei der Stange hält – durch Tempo, überraschende Wendungen und die richtige Stimmung.
Wochen 10-12: Überarbeiten & Finalisieren
Die erste Fassung ist nie die beste. Du lernst, deine eigenen Texte kritisch zu lesen und gezielt zu verbessern. Am Ende hast du mindestens drei fertige Kurzgeschichten, auf die du stolz sein kannst.
Wer leitet das Programm?
Unser Team besteht aus praktizierenden Autor:innen, die seit Jahren veröffentlichen und unterrichten. Keine akademische Theorie – sondern echte Erfahrung aus dem Schreiballtag.

Tillmann Brüske
Hauptdozent
Hat vier Romane und über dreißig Kurzgeschichten veröffentlicht. Arbeitet seit 2019 als freier Autor und gibt regelmäßig Workshops an Schreibschulen in ganz Deutschland.

Marlena Siebert
Co-Dozentin
Schreibt hauptsächlich für Literaturmagazine und Anthologien. Ihre Geschichten wurden mehrfach ausgezeichnet. Sie betreut im Programm vor allem das Thema Sprache und Stil.

Hauke Reinbold
Gastdozent
Journalist und Autor mit Schwerpunkt auf Reportagen und Sachliteratur. Kommt als Gastdozent dazu, um über das Schreiben für verschiedene Formate zu sprechen.

Was du konkret bekommst
Jede Woche neue Schreibaufgaben mit klaren Zielen. Ausführliches schriftliches Feedback zu deinen Texten. Drei Live-Sessions pro Monat, in denen wir gemeinsam Texte besprechen und Fragen klären.
Außerdem Zugang zu unserer Online-Bibliothek mit Leseempfehlungen, Beispieltexten und Checklisten. Die Gruppe bleibt bewusst klein – maximal zwölf Teilnehmende, damit jeder genug Aufmerksamkeit bekommt.
Der Kurs kostet 890 Euro (Ratenzahlung möglich) und startet am 10. November 2025. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.